Das Schützenschnur Schießen
Home » Schießsport » Die Schützenbruderschaft Rudersdorf » Das Schützenschnur Schießen
Schützenschnur Schießen
Zeitraum wie die Vereinsmeisterschaft eines jeden Jahres.
Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen des Vogelschießen.
Geschossen wird nach folgendem Regelwerk :
Bedingungen zum Erlangen von Schützenschnur und Eichel Folgende Ringzahlen müssen von 200 Ringen erreicht werden : bis 59 Jahre ab 60 Jahre ( freihand ) ( aufgelegt ) Schützenschnur Grün : 140 Ringe 154 Ringe Eicheln Grün : 140 Ringe 154 Ringe Schützenschnur Silber : 160 Ringe 176 Ringe Eicheln Silber : 160 Ringe 176 Ringe Schützenschnur Gold : 175 Ringe 188 Ringe Eicheln Gold : 175 Ringe 188 Ringe
1.1. |
Es kann pro Kalenderjahr nur eine Auszeichnung errungen werden. |
2.1. |
Die Auszeichnungen können nur in der oben aufgelisteten Reihenfolge erworben werden. |
2.2. |
Der Besitz einer niedrigeren Auszeichnung ist Vorbedingung für den Erwerb einer höheren Auszeichnung. |
2.3. |
Kann dem Schießwart glaubhaft nachgewiesen werden, das eine niedrigere Auszeichnung schon besessen wird ohne das dies dokumentiert ist, kann er zum Start in der nächst höheren Klasse berechtigen. |
3.1. |
Zum Erringen einer Auszeichnung stehen dem Schützen pro Kalenderjahr nur zwei (2) Versuche zur Verfügung. |
3.2. |
Diese Versuche sind der Standaufsicht vor dem Start anzukündigen. |
4.1. |
Geschossen werden 20 Schuß Luftgewehr oder Luftpistole. |
4.2. |
In der Disziplin Luftgewehr wird bis zum Alter von 59 Jahren (Stichtag ist der Geburtstag) freihand geschossen, ab 60 Jahre aufgelegt. |
4.3. |
In der Disziplin Luftpistole gibt es keinerlei Klasseneinteilungen. |
5.1. |
Die Schützenschnur / Eichel wird im Rahmen des Vogelschießen und der Jahreshauptversammlung verliehen. |
5.2. |
Für Schüler und Jugendliche bis zu einem Alter von 17 Jahren ohne eigenes Einkommen übernimmt die Bruderschaft die Kosten. Alle Anderen haben diese selbst zu tragen. |
|
Stand: 01.03.2009 |
Ausschreibung :
Beispiel Datenblatt
Startzeiten :
- die normalen Öffnugszeiten -